Praxisanleitungen sind im Rahmen der praktischen Ausbildung für die Ausbildung der Schüler*innen in den Praxiseinrichtungen zuständig.
In dieser Funktion führen sie die Schüler*innen schrittweise an die eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben heran und bilden so die essentielle Schnittstelle zwischen Berufsfachschule und Praxiseinrichtung.
Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang ist eine Ausbildung in einem medizinischen Fachberuf (z. B. Notfallsanitäter*in, Pflegefachmann/-frau usw.) und eine Berufserfahrung von mindestens 1,5 Jahren.
Lehrgang: 2.800 € (zzgl. Verpflegung)
Neue Termine werden bekannt gegeben.
Die Weiterbildung zur Praxisanleitung ist gemäß der Ausführungsverordnung zum Pflege- und Wohnqualitätsgesetz (AVPfleWoqG) anerkannt.
PF-B 1/25: 20.5.25
PF-B 2/25: 24.9.25
175,00 € inkl Verpflegung
Max. Teilnehmeranzahl: 20 Personen
PF-A 1/25: 12./13.5.25
PF-A 2/25: 25./26.9.25
350,00 € inkl Verpflegung
Max. Teilnehmeranzahl: 20 Personen
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte dasAnmeldeformular. Die Termine für den nächsten Lehrgang finden Sie unter Lehrgangs- und Prüfungstermine.
Allgemeine Geschäftsbedingungen: AGBs Bildungszentrum (PDF)