Altstoffe/Kleidersammlung
Sulzbacher Straße 42
90489 Nürnberg
Telefon: 0911/5301-135
Der BRK Kreisverband Nürnberg-Stadt ist im Bereich der Kleidersammlung sehr engagiert. Das führte vor Jahren schon dazu, dass unter Federführung des BRK eine Arbeitsgemeinschaft folgender Verbände zustande kam: Arbeiterwohlfahrt, Bayerisches Rotes Kreuz, Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Johanniter Unfallhilfe und Malteser Hilfsdienst.
Das ermöglicht es uns unter anderem, eine flächendeckende Gestellung von Kleidercontainern im Stadtgebiet von Nürnberg zu gewährleisten.
Was gehört in den Kleidercontainer?
Bitte nutzen Sie die Container nur zur Abgabe von Textilien. Andere Sachen wie z.B. Matratzen oder Schneidereiabfälle haben in den Containern nichts zu suchen.
Wir stellen fest, dass immer mehr Menschen entweder aus Unwissenheit oder aus falsch verstandenen Umweltschutzgründen die Kleider lose in die Container werfen. Unsere Container sind zwar wasser- aber nicht feuchtigkeitsdicht. Das Entleeren der Container erfolgt noch händisch, was bedeutet, sollte es beim Entleeren regnen, werden die Kleidungsstücke nass und damit unbrauchbar. Deshalb ist es sehr wichtig, dass die Kleider in Säcke oder Tüten verpackt sind.
Hier noch ein Hinweis: Wir sehen, dass immer öfter die "Gelben Säcke" genutzt werden um Kleider zu verpacken. Abgesehen davon, dass es sich hier um eine Zweckentfremdung handelt, ist viel wichtiger, dass sich diese Säcke nicht für die Kleidersammlung eignen. Bereits beim Einwurf in den Kleidercontainer reißen diese Säcke und die Kleider sind wieder lose im Container. Handelsübliche Müllsäcke eignen sich hier deutlich besser. Sie können sich auch gern bei uns in der Geschäftsstelle spezielle Säcke in haushaltsüblicher Menge holen.
Weiterhin werfen viele Leute Sachen in die Container, die wirklich nicht hineingehören. Deshalb hier nochmal eine Aufstellung, was in die Container gehört und was nicht:
Nicht alle Altkleider werden für die o.g. Zwecke benötigt. Deshalb wird schon immer der verbleibende Rest verkauft, um mit dem Verkaufserlös die entstandenen Sammelkosten zu decken. Ein darüber erzielter Erlös wird unter den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft aufgeteilt und für die Erfüllung satzungsgemäßer Aufgaben verwendet.
Kleiderabgabe
Bei Abgabe von Kleiderspenden direkt in unserer Kleidersortierung, kommen Sie bitte zu folgenden Zeiten:
Montag - Freitag: 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Erweiterung der Abgabezeiten: Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten stehen Kleidercontainer für die Kleiderspende neben den Sortierräumen zur Verfügung.