SEG Information und Kommunikation
Die SEG IuK ist unterstützend bei der Wahrnehmung folgender Aufgaben tätig:
- Helfererfassung, Lagedarstellung, Dokumentation (Einsatztagebuch, etc.).
- Organisation der Sichtung, Ordnung des Raumes aus sanitätstaktischer Sicht.
- Verletztenerfassung und Weiterleitung der erhobenen Daten an die Auskunftsstelle.
- Steuerung des Verletztenabtransports einschließlich Einweisung und Koordination der Transportmittel vor Ort und Kommunikation.
SEG Betreuung
Die SEG Betreuung ist unterstützend bei der Wahrnehmung folgender Aufgaben tätig:
- Sicherung sozialer Belange der Betroffenen
- Errichtung einer Notunterkunft – mit oder ohne Übernachtungsmöglichkeit
- Registrierung der Betroffenen
- Notfallnachsorge
SEG Verpflegung
Die SEG Verpflegung betreibt Küchen und Notküchen gemäß ihrem Auftrag. Sie ist daher unterstützend bei der Wahrnehmung folgender Aufgaben tätig:
- sorgt für Verpflegung von Betroffenen und Einsatzkräften
- veranlasst den Transport und die Verteilung von Verpflegung
- Sicherstellung der Wasserversorgung im Küchenbereich
- Logistik und Lagerung von Nahrungsmitteln
SEG Technik + Sicherheit
Sie übernimmt die sicherheitstechnische Absicherung der Einsatzeinheiten (ggf. in Abstimmung mit anderen Organisationen, z.B. Feuerwehr oder THW) während eines Einsatzes und kleinere logistische Aufgaben im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Die SEG ist unterstützend bei der Wahrnehmung folgender Aufgaben tätig:
- verrichtet handwerklich-technische Tätigkeiten mit entsprechendem Werkzeugen und Hilfsmitteln
- errichtet Zelte
- errichtet und betreibt sicherheitsgerecht technische Geräte und Anlagen (z.B. Notstromversorgung, Beleuchtung, Zeltheizgeräte)
- überwacht die technischen Geräte während des laufenden Betriebes
- wirkt bei der Logistik mit
- führt technische Maßnahmen zum Schutze der Einheit bei Unfällen mit Gefahrstoffen durc
SEG Behandlung
Die SEG Behandlung unterstützt die rettungsdienstliche Versorgung bei größeren Einsatzlagen. Die Schnelleinsatzgruppe Behandlung führt dringend benötigtes medizinisches Material sowie Zelte, Tragen, Decken, Infusionen, Sauerstoffgeräte, Verbandstoffe usw. an die Einsatzstelle und unterstützt den Rettungsdienst bei der Versorgung der Verletzten.
SEG Transport
Die SEG Transport schafft zusätzliche Transportkapazitäten bei größeren Einsatzlagen. Sie bringt Verletzte und Kranke zur weiteren medizinischen Versorgung in entsprechende Kliniken und Einrichtungen.