Aufgaben
- die Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs
- die Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
- die Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege
- präventive, kurative, rehabilitative, palliative und sozialpflegerische Maßnahmen zur Erhaltung, Förderung, Wiedererlangung oder Verbesserung der physischen und psychischen Situation der zu pflegenden Menschen
- Beratung der zu pflegenden Menschen und ihren Angehörigen in Bereichen wie z.B. Ernährung oder Mobilität
- enge Zusammenarbeit mit Therapeuten und Ärzten
Vorrausetzungen
- mittlere Reife ODER
- einen Mittelschulabschluss mit erfolgreicher abgeschlossener 2-jähriger Ausbildung ODER
- ein staatlich geprüfter Berufsabschluss in einem Assistenz- bzw. Helferberuf innerhalb der Pflege von mindestens 1-jähriger Dauer
- Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsgeschick und die Bereitschaft dich stets persönlich weiterzuentwickeln
- Freude im Umgang mit Menschen
Ansprechpartner
Frau Susanne Vill und Frau Biljana Lazarevic
Telefon: 0911 / 99403912
Telefax: 0911 / 99403998