Foto: P. Citoler / DRK e. V.

Erste Hilfe am Kind

Alle interessierten Eltern, Großeltern, Erzieherinnen, Kinderpflegerinnen, Babysitter, und alle, die mit Kinder zu tun haben.

Jeder der mit Kindern zu tun hat, sollte unbedingt diesen speziellen Erste-Hilfe-Kurs besuchen.

Wer Kinder hat oder betreut, weiß sicherlich aus Erfahrung, wie temperamentvoll sie sind. Bei einem aufgeschlagenen Knie, Verbrennungen oder Vergiftungen ist schnelle Hilfe notwendig

Informationen und Hinweise

Allgemeine Geschäftsbedingungen:AGBs

Abrechnungsformular für betriebliche Ersthelfer:Abrechnungsformular Aus- und Fortbildung

Bitte unbedingt zum Kursbeginn ausgefüllt mit Angabe des zuständigen Unfallversicherungsträgers (Berufsgenossenschaft), Mitgliedsnummer des Unternehmens, Datum, sowie Stempel, Unterschrift des Unternehmens im Original mitbringen. (Kopien werden nicht anerkannt!)

Online-Anmeldung

Oops, an error occurred! Code: 202508220030122bbde02a

Hier finden Sie Informationen zu den Verfahren für die Kostenübernahme der Unfallversicherungsträger

Hier erfahren Sie mehr, wie man sich ehrenamtlich bei uns engagieren und mitmachen kann.

Hier finden Sie Informationen zu den Verfahren für die Kostenübernahme der Unfallversicherungsträger

Hier erfahren Sie mehr, wie man sich ehrenamtlich bei uns engagieren und mitmachen kann.