EngagementFoto: A. Zelck / DRKS

Ehrenamtlich engagieren beim BRK

In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger sich ehrenamtlich zu engagieren.

Der Grund warum jemand sich entschließt „ehrenamtlich“ tätig zu werden, ist unterschiedlich motiviert. Meist sind es persönliche und individuelle Gründe, wie z. B. die Freude sein Wissen an andere weiterzugeben, neue Menschen und Kulturen kennenzulernen oder eine sinnvolle Aufgabe zu haben.

Egal was einen dazu bewegt, ehrenamtlich tätig zu werden, es geschieht freiwillig, unentgeltlich, außerhalb der beruflichen Tätigkeit und das Wichtigste ist: Es kommt dem Gemeinwohl zu Gute und gibt einem persönlich das Gefühl etwas Gutes zu tun.

Möglichkeiten und Einsatzfelder

Der BRK Kreisverband Nürnberg-Stadt bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten und Einsatzfelder an. Je nach Vorlieben und Stärken kann man in den folgenden Bereichen tätig werden.

Erfahren Sie mehr über die Bereitschaften Nürnberg-Stadt und der sanitätsdienstliche Versorgung und Betreuung von Menschen.

Erfahren Sie mehr über die Bergwacht Nürnberg-Stadt und die organisierte Bergrettung in der Fränkischen Schweiz.

Erfahren Sie mehr über das Jugendrotkreuz (JRK) Nürnberg und seine Angebote für Kinder und Jugendliche in Nürnberg und der Region.

Erfahren Sie mehr über die Wasserwacht Nürnberg-Stadt und ihren Aufgaben im Wasserrettungs- und Sanitätsdienst sowie Ausbildung im Schwimmen und Rettungsschwimmen, etc.

Weitere Engagamentformen abseits der ehrenamtlichen Mitarbeit fnden Sie hier.

Erfahren Sie mehr über die Bereitschaften Nürnberg-Stadt und der sanitätsdienstliche Versorgung und Betreuung von Menschen.

Erfahren Sie mehr über die Bergwacht Nürnberg-Stadt und die organisierte Bergrettung in der Fränkischen Schweiz.

Erfahren Sie mehr über das Jugendrotkreuz (JRK) Nürnberg und seine Angebote für Kinder und Jugendliche in Nürnberg und der Region.

Erfahren Sie mehr über die Wasserwacht Nürnberg-Stadt und ihren Aufgaben im Wasserrettungs- und Sanitätsdienst sowie Ausbildung im Schwimmen und Rettungsschwimmen, etc.

Weitere Engagamentformen abseits der ehrenamtlichen Mitarbeit fnden Sie hier.

Als Ehrenamtliche(r) bei uns im Kreisverband erhält man:

  • Sie unterstützen die Arbeit und Projekte des Nürnberger Roten Kreuzes und helfen damit anderen Menschen
  • Betreuung und Unterstützung durch einen festen Ansprechpartner
  • Kostenlose Ausbildungen und Seminare (abhängig von der Tätigkeit)
  • Aufwandsentschädigung
  • Ehrenamts- bzw. Austauschtreffen
  • Versicherungsschutz für die Ausübung der Tätigkeit
  • Ehrungen im Fall mehrjährigen Engagaments
  • Mitbestimmung (als Mitglied sind Sie bei der Wahl unseres BRK-Kreisvorstandes stimmberechtigt)

Haben Sie Interesse sich zu engagieren? Dann erfahren Sie hier, wie Sie einsteigen und mitmachen können

Hier erfahren Sie, wie Sie Menschen in Not und unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen können.

Haben Sie Interesse sich zu engagieren? Dann erfahren Sie hier, wie Sie einsteigen und mitmachen können

Hier erfahren Sie, wie Sie Menschen in Not und unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen können.